Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
Ich habe wirklich lange überlegt ob die Reach Falls nun Platz zwei oder drei meines persönlichen Jamaica Waterfall Ranking einnehmen. Am Ende habe ich mich für den dritten Platz entschieden, was allerdings nichts mit der Schönheit dieses Ortes, sondern rein mit dem Fakt zu tun hat, dass die Reach Falls, im Vergleich zu den Scatter Falls, eher kommerzialisiert sind. Dennoch möchte ich jedem der in Portland unterwegs ist, einen Besuch bei den Reach Falls ans Herz legen.
Die Reach Falls befinden sich in Portland zwischen dem kleinen Surfer-Örtchen Long Bay und dem östlichsten Zipfel der Insel, dem Morant Point. Bei Manchioneal geht es wenige Kilometer ins Landesinnere, bis am Ende der Straße der Eingang zu den Reach Falls auf die Besucher wartet. Durch einen kleinen Park geht es zum Wasserfall. Das erste, was man von dem bezaubernden Fleckchen Natur zu sehen bekommt, ist ein ein Naturpool mit silber-schillernden Fischen. Die Guides warten darauf mit ihren Gästen einen lässigen hike durch den Wasserfall zu unternehmen und wie auch alle anderen Wasserfälle auf der Insel, erlebt man hier etwas besonderes. Was die Reach Falls so besonders macht, sind die kleinen Höhlen, durch die man zwar mit etwas Kraft und Mut, jedoch sehr eindrucksvoll hindurch hiken kann. Nach jeder Kaskade erwartet die Besucher tolle Naturpools mit glasklarem Wasser und dem ein oder anderen Tierchen wie kleine Fische oder auch Flusskrebse. Umgeben ist der traumhafte Wasserfall mit seinen Kaskaden von einem dicht bewachsenen Dschungel. Kurzum die Reach Falls sind ein kleines Paradies im Osten Jamaicas.
Reach Falls
Wissenswertes für Deine Tour zu den Reach Falls
Neben dem offiziellen Teil der Reach Falls, die in Privatbesitz liegen und nur durch den offiziellen Eingang erreicht werden können, gibt es einen weitern Teil der nicht in Privatbesitz liegt und eine ebenso eindrucksvolle Kulisse bietet. Dieser Teil ist nur mit Locals, die sich in der Umgebung auskennen zu erreichen, aber vielleicht kommt ihr ja in den Genuss, indem ihr die richtigen Leute in Manchioneal, Long Bay oder gar Port Antonio kennen lernt. Ansonsten ist die offizielle Tour natürlich eine sehr gelungene Alternative.
Eintrittspreis
Mit 10 USD ist der Eintrittspreis zu den Reach Falls im Vergleich zu den übrigen Attraktionen der Insel, einer der günstigsten . Die Guides kosten zwar nicht extra, haben aber nach der Tour ein Trinkgeld verdient.
Anreise
Mit dem Taxi: Ein Taxi von Port Antonio sollte rund 80 – 100 USD kosten. Der Fahrer wartet dann am Parkplatz, bis ihr von Eurer Tour zurück kommt. Wichtig ist, erst nach der Tour zu zahlen, denn sonst kann es passieren, dass der Fahrer nicht mehr da ist, wenn ihr zurück kommt. One-Way empfiehlt sich eher nicht, denn an den Reach Falls gibt es keine Taxis für den Rückweg.
Mit dem Route Taxi: Es fahren Route Taxis von Port Antonio nach Manchioneal. Von hier aus müsstet ihr zu Fuß weiter gehen zu den Reach Falls. Den Fussmarsch würde ich auf rund eine gute Stunde schätzen.
Gebuchte Tour: In den Touristengebieten gibt es zahlreiche Agenturen die gebuchte Touren zu den Reach Falls anbieten. Da die Möglichkeiten einer eigenständigen Tour jedoch recht einfach und zudem kostengünstiger sind, würde ich eine gebuchte Tour nicht unbedingt empfehlen.
Mit dem eigenen PKW oder Scooter: Neben den Route Taxis ist das sicherlich die günstigste Variante. Ein Mietwagen kostet auf Jamaica rund 45 USD und ein Scooter rund 20 USD pro Tag. Die eigene Anreise hat den Vorteil, dass ihr neben den Reach Falls auch die umliegende Umgebung genießen und noch einen Abstecher zum Beispiel nach Long Bay machen könnt. Aber Achtung: Auf Jamaica herrscht Linksverkehr.
Was Du alles dabei haben solltest
Auf jeden Fall Schwimmsachen und Wasserschuhe. Ohne Wasserschuhe wird es ganz schön anstrengend, die Höhlen zu bezwingen. Einen Verleih habe ich vor Ort nicht in Erinnerung. Könnte aber gut sein, dass es einen gibt.
Eine wasserdichte Kamera wäre gut, um das Erlebnis fest zu halten. Auch eine normale Kamera, um die wunderschöne Natur einzufangen, wäre empfehlenswert.
Zeit. Ganz wichtig. Um die Reach Falls und den Pool genießen zu können, solltet ihr auf jeden Fall Zeit mit bringen.
Zu guter letzt: Bargeld für den Eintritt und ein Trinkgeld am Ende der Tour für den Guide.
Wie ich die Reach Falls erlebt habe
Als ich im April 2016 bei den Reach Falls war, hat es geregnet. Erst leicht und später in Strömen. Das hat dem ganzen Abenteuer aber keinen Abbruch getan. Im Gegenteil. Der Vorteil an diesem Wetter war sicherlich, dass wir den den Wasserfall für uns ganz alleine hatten. Gemeinsam mit dem Guide sind wir ganz gemütlich durch Höhlen und Pools nach oben gewandert. Hier und da waren die Becken tief genug um einen Sprung in das kühle, glasklare Wasser zu wagen. Ausreichend Zeit die Schönheit des Wasserfalls ausgiebig genießen zu können. Ich habe mich in diesen Wasserfall und die Umgebung verliebt und möchte die Reach Falls gerne als einen der schönsten Orte, die ich bisher besucht habe, benennen wollen.
Reach Falls
Mein Fazit: Reach Falls
Ein traumhafter Ort mit einem bezaubernden Wasserfall, der Action und Entspannung bietet. Leider gibt es keine offizielle Website der Reach Falls, jedoch eine Facebook Fanpage auf der einige Infos und Eindrücke zu finden sind.
Unterkünfte in Jamaica buchst Du am besten über booking.com*. Hier findest Du auch Hostels und Gueshäuser.
Den besten Reiseführer für Jamaica gibt’s bei Lonely Planet*
Sei etwas vorsichtig, wenn Du in Jamaica reist. Jamaica hat nach wie vor eine sehr hohe Kriminalitätsrate. Lass Dich davon aber nicht abschrecken. Bei konkreten Fragen zur Sicherheit etc. helfe ich gerne weiter