Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
Eine wunderbare Alternative zu Flugreisen im Sommer ist ein Urlaub am Meer in Deutschland. Die Nord- und Ostsee haben in den vergangenen Jahren an Beliebtheit zugenommen und tragen lange nicht mehr das angestaubte Image, wie noch vor einigen Jahren.
Die Frage ist nur, wohin nun – Nordsee oder Ostsee?
Ich habe mich mal an einen Vergleich gewagt. Wer dabei nun besser abschneidet, entscheidet am besten jeder für sich selbst:
Die Nordsee, mit den beliebtesten Inseln Langeoog, Norderney, oder auch Sylt ist wohl eher etwas für Aktivurlauber, die gerne surfen oder segeln, im Watt oder Deich wandern oder bei entspannten Radtouren und Spaziergängen an den weiten Stränden, die Seele baumeln lassen. Zum Baden lädt die Nordsee mit ihrem rauen und unbeständigen Klima und den Gezeiten eher weniger ein. Preislich liegt nie Nordsee auch eher etwas teurer im Vergleich zur Ostsee.
Die Ostsee, mit den beliebtesten Inseln Rügen und Fehmarn, ist eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Zwar ist, im Gegensatz zu Sylt, die Chance eher geringer, hier dem ein oder anderen Promi über die Füße zu laufen, dafür sind die Unterkünfte deutlich bezahlbarer und das Klima für den Badespaß sehr viel beständiger. Auch verzichtet man an der Ostsee auf die Gezeiten und kann das saubere, wenn auch etwas kühle Meerwasser der Ostsee beim Baden genießen.
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
Das Frühjahr, speziell der Mai und Juni, bescheren uns jedes Jahr auf neue lange Wochenenden. Mit den Brückentagen können wunderbare Kurztrips unternommen werden werden.
Wie wäre es mit Lissabon, Barcelona oder Venedig??? Die Brückentage bieten eine optimale Möglichkeit für einen Kurztrip in die Metropolen Südeuropas. Ich für meinen Teil habe gerade einen Kurztrip nach Verona, die Stadt von Romeo und Julia verbracht und hatte hervorragendes Wetter und super leckeres Essen. Zugegeben sind die Kosten für Kurzreisen über Feiertage nicht gerade die günstigsten, mit etwas Recherche lassen sich jedoch auch kurzfristig richtig tolle Schnäppchen schlagen. In meinem Artikel Städtetrips in Südeuropa geben erfahrene Reiseblogger hilfreiche Tipps zu den Metropolen in Südeuropa.
Wenn es nicht in den Süden gehen und die Anreisezeit überschaubar bleiben soll, bleiben noch die Großstädte in Zentraleuropa. Besonders beliebt sind hier die Großstädte Deutschlands, wie Berlin, Hamburg oder München. Natürlich haben auch die kleineren und weniger bekannten Städte Ihren Reiz. Außerhalb von Deutschland, aber dennoch innerhalb weniger Stunden per Auto, Zug oder Flug erreichbar, wäre mein persönlicher Tipp für den Mai: ein Wochenende in Amsterdam, Den Haag oder Rotterdam. Auch Paris oder Wien würde ich auf der Liste ganz nach oben packen. In meinem Artikel Städtetrips in Zentraleuropa geben erfahrene Reiseblogger hilfreiche Tipps zu den Metropolen in Zentraleuropa.
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
Bist Du noch auf der Suche nach einer Destination für den Sommer? Im letzten Jahr habe ich Euch als Geheimtipp eine Balkan Tour empfohlen. Meine Empfehlung für dieses Jahr lautet:
Das Vereinigte Königreich
Kein Geheimtipp? Soweit richtig, denn London hat in der Rangliste der beliebtesten Reiseziele 2018 den zweiten Platz belegt. Das Vereinigte Königreich hat aber noch mehr zu bieten:.
Das Vereinigte Königreich, dass außer England und Schottland auch Wales und Nordirland umfasst, ist bekannt für das unbeständige Klima, die Pub-Kultur und natürlich die bekanntesten Söhne des Landes, die Beatles. Der Sommer ist klimatechnisch die beste Zeit für eine Reise in das Vereinigte Königreich. Die Temperaturen sind mit durchschnittlich 22°C im Juli am höchsten, wobei es in den verschiedenen Regionen auch gerne mal etwas wärmer werden kann.
England:
Ein absoluter Geheimtipp für alle Vogelfreunde beschreibt Sabine auf ihrem Blog Ferngeweht**. Die Bempton Cliffs an der nordenglischen Küste in Yorkshire sind das Paradies fürs Birdwatching.
Caterina und Christian waren mit ihrem Blog ChrisCat unterwegs** auf einem Roadtrip in Schottland und haben uns mit den Highland Episodes eine Reihe von eindrucksvollen Berichten mit gebracht.
Nordirland:
Claudia von nonsoloamore** war in der kleinen nordirischen Stadt Belfast – eine Stadt die überrascht, unterwegs. Ihr Fazit: „Ich war tief beeindruckt von der Umgebung und noch viel mehr von der pulsierenden Stadt Belfast.“ Übrigens war ich das auch, als ich ihren Beitrag las…
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Diese Seite enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
Healu, Ahoi und Alaaf. Die Närrische Jahreszeit hat bereits im November begonnen. Im Februar bereiten sich die Narren auf der ganzen Welt dann ganz intensiv auf den Showdown Anfang März vor. Die Bräuche und Sitten sind ziemlich verschieden:
KÖLN, DEUTSCHLAND
In Köln findet der jeckste Karneval Deutschlands statt und von Altweiberfasching am Donnerstag bis zum Rosenmontag herrscht Ausnahmezustand in der Stadt. Traditionell übernehmen am Donnerstag die Frauen die Macht und schneiden den Männern die Krawatte ab. Der Showdown ist dann der traditionelle Rosenmontagsumzug, bei dem die verrückten Jecken mit ihren bunten Kostümen durch die Straßen von Köln ziehen und feiern, bis der Arzt kommt.
Während in Köln die Kostüme nicht bunt und verrückt genug sein können, finden wir in Venedig die traditionellen Venezianischen Masken und pompöse Verkleidungen. Zur Eröffnung des 10-tägigen Karnevals findet der „Engelsflug“ auf dem Markusplatz statt. Während bunte Luftballons in den Himmel steigen, schwebt ein Engel vom Markusturm hinab. In der Karnevalszeit finden zahlreiche Maskenbälle statt und am Faschingsdienstag versammeln sich auch hier die Menschen zu den Straßenzügen, um den Höhepunkt der Saison zu zelebrieren.
Hätte jemand von Euch vermutet, dass der größte Karneval Europa’s in Teneriffa stattfindet? Auch hier lassen sich bei den zahlreichen Straßenzügen tolle und farbenfrohe Kostüme finden. Es wird bei frühlingshaften Temperaturen gefeiert und getanzt, bis schließlich zum krönenden Abschluss die Karnevalskönigin mit dem prachtvollen Kostüm gewählt wird. Am Aschermittwoch ist alles vorbei und in Santa Cruz wird zum Saisonende traditionell eine Sardine beerdigt.
RIO DE JANEIRO, BRASILIEN
In Rio dreht sich alles um Samba, den landestypischen Tanz. Bei Straßenparaden präsentieren die Sambaschulen Brasiliens ihre wunderschönen Tänzerinnen mit ihren zauberhaften Darbietungen, bis am Aschermittwoch schließlich die beste Sambaschule gekürt wird und der Ausnahmezustand in Rio wieder vorbei ist.
JAMAICA
Zugegeben haben die Jamaikaner sich den Karneval von den Südamerikanern abgeschaut, was es aber nicht minder interessant macht. Ich durfte den Karneval auf Jamaica selbst mit erleben und kann es nur jedem empfehlen, der gerne zu heißen Dancehall und Soca Beats in sommerlicher Wärme feiert. Mehr zum Jamaica Carnival erfahrt ihr in meiner Party around the World Tour.
Suchst Du noch nach einem passenden Hotel für Deinen Karnevalstrip? Schau doch mal bei booking.com*
Diese Seite enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
Die Flüge sind gebucht, der Koffer ist gepackt. Nun kann die Reise in das nächste Abenteuer beginnen. Wäre da nicht die Frage, wie komme ich zum Flughafen.
Ich persönlich habe das große Glück den Frankfurter Flughafen in der Nähe zu haben. Dennoch habe ich mir in der Vergangenheit oft die Frage gestellt, wie komme ich hin… Der Zug hat sich, aufgrund der Verspätungen, schon mehrfach als keine gute Option erwiesen und Jemanden bitten, mich an den Flughafen zufahren, ist immer mit einem organisatorischen Aufwand verbunden. Das Auto direkt am Flughafen abzustellen, kann eine sehr kostspielige Angelegenheit werden, also habe ich mich bei den Shuttle-Parking Angeboten umgesehen und bin begeistert…
Ich kann nur jedem Reisenden das Shuttle Parking empfehlen. Das Auto steht auf einem bewachten Parkplatz bzw. Parkhaus und der Shuttle zum Terminal dauert in der Regel nur wenige Minuten. Die Preise sind unschlagbar und wenn im Ticket nicht gerade ein Rail&Fly enthalten ist, gibt es wohl keine günstigere Alternative, um ohne viel Aufwand den Flughafen zu erreichen und entspannt in das Abenteuer zu starten.
Airparks* ist an zahlreichen Deutschen Flughäfen vertreten und bietet einen hervorragenden Service. Mit ihrem Slogan „einfach besser Parken“ treffen sie den Nagel auf den Kopf. Ein kleiner Tipp: Je früher Du buchst, umso günstiger wird’s!
Werbung*
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Diese Seite enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
Wie jedes Jahr hat der Lonely Planet* auch in 2019 die Top-Destinationen gekürt, die Trends setzen sollen. Und hier sind sie:
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Diese Seite enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
Brückentage 2019 – den maximalen Urlaub mit dem minimum an Urlaubstagen für das Jahr 2019
Osterurlaub
Die Osterfeiertage, kombiniert mit dem Tag der Arbeit bieten sich für eine lange Reise an: 19. April – 5. Mai 2019: 17 Tage Urlaub mit 8 Urlaubstagen Am Freitag 19. April beginnt der Urlaub mit dem Karfreitag und mit dem Ostermontag am 22. April und dem Tag der Arbeit am 1. Mai lassen sich für über 2 Wochen 3 Urlaubstage sparen.
Osterfeiertage: 19. April Karfreitag, 22. April Ostermontag (Bundesweit) Tag der Arbeit: 1. Mai (Bundesweit)
Frühsommerurlaub
Über drei Wochen Urlaub gibt es für alle Arbeitnehmer aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland Pfalz und dem Saarland: 30. Mai – 23. Juni 2019: 25 Tage Urlaub mit 14 Urlaubstagen Der Urlaub beginnt mit Christi Himmelfahrt am 30. Mai und erstreckt sich über Pfingsten und Fronleichnam am 20. Juni. Wobei dieser Feiertag den Arbeitnehmern in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland Pfalz und dem Saarland vorenthalten ist. Alle übrigen Bundesländer können dennoch sparen: 27. Mai – 10. Juni 2019: 15 Tage Urlaub mit 9 Urlaubstagen Mit Christi Himmelfahrt am 30. Mai und den Pfingstwochenende gibt es bundesweit über 2 Wochen Urlaub mit nur 9 Urlaubstagen. Christi Himmelfahrt: 30 Mai (Bundesweit)
Pfingstmontag: 10 Juni (Bundesweit) Fronleichnam: 20. Juni (nur in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland Pfalz und Saarland)
Sommerurlaub für Bayern und das Saarland
Nur in Bayern und dem Saarland gibt es eine Woche Sonderurlaub: 12. – 18. August 2019: 7 Tage Urlaub mit 4 Urlaubstagen
Maria Himmelfahrt: 15. August (nur in Bayern und Saarland)
Langes Herbstwochenende
Den goldenen Herbst an einem langen Wochenende genießen. Das geht am: 3. – 6 Oktober 2019: 4 Tage Urlaub mit 1 Urlaubstag Der Tag der Deutschen Einheit fällt in diesem Jahr auf einen Donnerstag, so bietet sich der Freitag als Brückentag doch sehr an.
Tag der Deutschen Einheit: 3. Oktober (Bundesweit)
Sachsen ist im Urlaubsvorteil
In Sachsen können im November nochmal Urlaubstage gespart werden: 31. Oktober – 20 November: 21 Tage Urlaub mit 13 Urlaubstagen In Sachsen ist der Reformationstag als auch der Buß- & Bettag ein Feiertag. Alle Arbeitnehmer in Sachsen haben demnach den Vorteil auf 3 Wochen Urlaub mit nur 13 Urlaubstagen. 2 Tage gespart.
Reformationstag: 31. Oktober (nur in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachen-Anhalt, Schleswig Holstein und Thüringen) Buß- & Bettag: 20. November (nur in Sachsen)
Alle machen Urlaub (außer Berlin und Hessen)
Für alle Arbeitnehmer in Deutschland, mit der Ausnahme von Berlin und Hessen können in der letzten Woche im Oktober nochmal einen Tag sparen. 28. Oktober – 3. November 2019: 7 Tage Urlaub mit 4 Urlaubstagen Während in einigen Bundesländern der Reformationstag als Feiertag gilt, ist es in anderen Bundesländern Allerheiligen. So oder so, mit 4 Urlaubstagen gibt es eine ganze Woche Urlaub.
Reformationstag: 31. Oktober (nur in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachen-Anhalt, Schleswig Holstein und Thüringen) Allerheiligen: 1. November (nur in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland Pfalz und dem Saarland)
Weihnachtsurlaub
Auch 2019 fallen die Weihnachtsfeiertage wieder sehr Arbeitnehmerfreundlich und es kann richtig gespart werden: 23. Dezember – 5. Januar 2020: 14 Tage Urlaub mit 7 Urlaubstagen Der 1. und der 2. Weihnachtsfeiertag fallen auf Mittwoch und Donnerstag. Verlängert bis ins neue Jahr sind 2 Wochen Urlaub drin.
1. Weihnachtsfeiertag: 25. Dezember (Bundesweit) 2. Weihnachtsfeiertag: 26. Dezember (Bundesweit) Neujahr: 1. Januar (Bundesweit)
In diesem Sinne: einen schönen Urlaub 2019
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
Eine wunderbare Tradition sind die Weihnachtsmärkte mittlerweile in fast ganz Europa. Es duftet nach Glühwein, Zimt und süßen Leckereien. Wer im Dezember keine Reise in die Sonne geplant hat, sollte sich ein Heißgetränk in weihnachtlichem Ambiente nicht entgehen lassen.
Ich habe für Euch die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschland’s zusammen gestellt:
Welcher ist Dein liebster Weihnachtsmarkt in Deutschland? Schicke mir gerne eine Nachricht und Dein Weihnachtsmarkt wird mit in die Liste aufgenommen.
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
Vor einiger Zeit bin ich zum ersten mal nach Kenya gereist. Die Vorfreude war riesig und ich habe mich im Vorfeld durch sämtliche Reiseführer und Blogs gelesen. Was ich dabei aber überhaupt nicht auf dem Schirm hatte, war das Visum, dass ich zur Einreise nach Kenya benötige. Ganze drei Tage vorher habe ich mich nochmal mit der Sicherheitslage in Kenya auseinander gesetzt und dabei diese Information gelesen. Zum Glück ging das Online Visum Ruck Zuck und der Reise stand nichts mehr im Weg. Aber das ist leider nicht immer so. In vielen Ländern muss ein Visum schon einige Zeit vor der Anreise beantragt werden.
Deshalb möchte ich Euch heute den folgenden Tipp mit auf den Weg geben:
Das Auswertige Amt stellt stets die aktuellen Informationen zur Sicherheitslage und aktuellen Ereignissen eines Landes, sowie die Einreise- und Zollbestimmungen bereit. Es ist also vor jeder Reise in ein Nicht-EU Land sehr empfehlenswert, die Seite des Auswärtigen Amt bei der Reiseplanung als festen Bestandteil mit einzuplanen.
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
Im Winter an die Ostsee. Das klingt erst mal nicht so besonders. Doch einen Wellnesstrip mit Spaziergängen an einsamen Stränden bei erfrischendem Wind um die Nase, wie klingt das?
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
Am kommenden Donnerstag ist Feiertag. Für alle Halloween-Muffel, wie ich einer bin, habe ich einen wunderschönen Tipp für das lange Wochenende für Euch:
Das saftige grün der Bäume verwandelt sich in ein Farbenmeer aus Orange-, Rot- und Brauntönen. Es duftet nach neuem Wein und Zwiebelkuchen. Ein Schlachtfest hier, ein Schlachtfest da. Überall Wanderer und Radfahrer in den Feldern und Wäldern. Das Leben in der Pfalz pulsiert noch mal so richtig, bevor wir uns in den kurzen Winterschlaf zurück ziehen. Zwar ist die Zeit des neuen Wein und der Weinlesefeste schon fast vorbei, aber der Charme der Pfalz bleibt erhalten.
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
In meinem Artikel Die besten Reiseziele im September habe ich zu einer Reise nach Budapest inspiriert. Was ich darin verschwiegen habe, ist der absolute Geheimtipp in Budapest:
Europa’s älteste U-Bahn Station
Ungarn hat 1896 den öffentlichen Nahverkehr revolutioniert. Neben London und Liverpool war Budapest die Stadt, in der es die erste U-Bahn-Linie gab.
Heute noch im Einsatz, die U-Bahn Linie M1, die mit den schmaleren Sonderzügen an der ältesten U-Bahn-Haltestelle „Földalatti“ (Übersetzt: die Unterirdische) einfährt.
Das besondere an der Station ist, neben der eindrucksvollen Kulisse, die Entstehung. Nicht wie heute üblich, wurde ein Tunnel gegraben, in dem die U-Bahn später rollen sollte, sondern der Bau fand oberirdisch statt. Die Strecke wurde ausgegraben und nach dem verlegen der Schienen kurzerhand wieder mit Steinplatten zugelegt. Deshalb liegt die Bahn auch nur wenige Meter unter der Erde und der Zugang ist mit wenigen Treppenstufen gelöst.
Auf keinen Fall solltest Du dieses historische Highlight bei einer Reise nach Budapest verpassen.
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
An jedem zweiten und dritten Wochenende im September ist es soweit: Das größte Weinfest der Welt – der Dürkheimer Wurstmarkt – öffnet seine Pforten und über diese zwei Wochenenden herrscht Ausnahmezustand in der Kleinstadt im Herzen der Pfalz.
Dürkheimer Wurstmarkt
Der Dürkheimer Wurstmarkt ist es wert einen Travel Tipp zu widmen, denn wer das Spektakel noch nicht mit den eigenen Sinnen erlebt hat, für den wird es höchste Zeit.
36 Schubkarchstände und die Winzer im Weindorf sorgen für die trockene Kehle, zahlreiche Essenstände für das leibliche Wohl und für ein bisschen Adrenalin sorgen die Fahrgeschäfte, die sich vor dem großen Platz vor dem Bad Dürkheimer Riesenfass versammeln.
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
Bereits im MIA Travel Tipp #16 habe ich mich mit dem Thema Fluggast-Recht beschäftigt. Vielen ist es unbekannt, dass bei Flugverspätung oder Ausfall eine Entschädigung von bis zu 600 € winken kann. Darauf machen die Fluggesellschaften in aller Regel aber gar nicht erst aufmerksam.
Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass man erst mal mit einem „Kulanzausgleich“ abgespeist werden soll. Mit etwas Geduld allerdings, kommt man zur der Entschädigung, die einem rechtmäßig zusteht.
Flugrecht.de* empfiehlt, was Du bereits am Flughafen machen kannst, um die maximale Entschädigung zu bekommen und greift bei Bedarf auch unterstützend ein.
Wenn du also das nächste mal am Flughafen sitzt und Dein Flieger hat Verspätung, nicht ärgern, sondern freue Dich über die Entschädigung und den nächsten Flug, den Du damit schon finanziert hast.
Viel Spaß bei Deiner nächsten Reise !
– hoffentlich ohne Verspätung –
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
Am Kofferband spielen sich oft unglaubliche Szenen ab und jeder möchte seinen Koffer als erstes in Empfang nehmen. Nicht selten habe ich es erlebt, dass Koffer vom Band genommen und kurz darauf wieder drauf gelegt wurden, weil es dann doch der falsche war. In der Hektik kann es dann doch recht schnell passieren, dass Koffer vertauscht werden und der Inhalt ein ganz anderer ist, den man eigentlich eingepackt hat. Ärgerlich… Aber damit soll jetzt Schluss sein.
Mit den individuellen Koffern von Mein Trolley.de* kommt das sicherlich nicht mehr vor. Hinzu kommt, dass das Reisegepäck mit dem eigenen Motiv schnell zum Blickfang wird.
Worauf also warten? Hier geht’s zu Deinem neuen, ganz individuellen Reisebegleiter:
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…