Diese Seite enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
Wie jedes Jahr hat der Lonely Planet* auch in 2019 die Top-Destinationen gekürt, die Trends setzen sollen. Und hier sind sie:
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Diese Seite enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
Brückentage 2019 – den maximalen Urlaub mit dem minimum an Urlaubstagen für das Jahr 2019
Osterurlaub
Die Osterfeiertage, kombiniert mit dem Tag der Arbeit bieten sich für eine lange Reise an: 19. April – 5. Mai 2019: 17 Tage Urlaub mit 8 Urlaubstagen Am Freitag 19. April beginnt der Urlaub mit dem Karfreitag und mit dem Ostermontag am 22. April und dem Tag der Arbeit am 1. Mai lassen sich für über 2 Wochen 3 Urlaubstage sparen.
Osterfeiertage: 19. April Karfreitag, 22. April Ostermontag (Bundesweit) Tag der Arbeit: 1. Mai (Bundesweit)
Frühsommerurlaub
Über drei Wochen Urlaub gibt es für alle Arbeitnehmer aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland Pfalz und dem Saarland: 30. Mai – 23. Juni 2019: 25 Tage Urlaub mit 14 Urlaubstagen Der Urlaub beginnt mit Christi Himmelfahrt am 30. Mai und erstreckt sich über Pfingsten und Fronleichnam am 20. Juni. Wobei dieser Feiertag den Arbeitnehmern in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland Pfalz und dem Saarland vorenthalten ist. Alle übrigen Bundesländer können dennoch sparen: 27. Mai – 10. Juni 2019: 15 Tage Urlaub mit 9 Urlaubstagen Mit Christi Himmelfahrt am 30. Mai und den Pfingstwochenende gibt es bundesweit über 2 Wochen Urlaub mit nur 9 Urlaubstagen. Christi Himmelfahrt: 30 Mai (Bundesweit)
Pfingstmontag: 10 Juni (Bundesweit) Fronleichnam: 20. Juni (nur in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland Pfalz und Saarland)
Sommerurlaub für Bayern und das Saarland
Nur in Bayern und dem Saarland gibt es eine Woche Sonderurlaub: 12. – 18. August 2019: 7 Tage Urlaub mit 4 Urlaubstagen
Maria Himmelfahrt: 15. August (nur in Bayern und Saarland)
Langes Herbstwochenende
Den goldenen Herbst an einem langen Wochenende genießen. Das geht am: 3. – 6 Oktober 2019: 4 Tage Urlaub mit 1 Urlaubstag Der Tag der Deutschen Einheit fällt in diesem Jahr auf einen Donnerstag, so bietet sich der Freitag als Brückentag doch sehr an.
Tag der Deutschen Einheit: 3. Oktober (Bundesweit)
Sachsen ist im Urlaubsvorteil
In Sachsen können im November nochmal Urlaubstage gespart werden: 31. Oktober – 20 November: 21 Tage Urlaub mit 13 Urlaubstagen In Sachsen ist der Reformationstag als auch der Buß- & Bettag ein Feiertag. Alle Arbeitnehmer in Sachsen haben demnach den Vorteil auf 3 Wochen Urlaub mit nur 13 Urlaubstagen. 2 Tage gespart.
Reformationstag: 31. Oktober (nur in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachen-Anhalt, Schleswig Holstein und Thüringen) Buß- & Bettag: 20. November (nur in Sachsen)
Alle machen Urlaub (außer Berlin und Hessen)
Für alle Arbeitnehmer in Deutschland, mit der Ausnahme von Berlin und Hessen können in der letzten Woche im Oktober nochmal einen Tag sparen. 28. Oktober – 3. November 2019: 7 Tage Urlaub mit 4 Urlaubstagen Während in einigen Bundesländern der Reformationstag als Feiertag gilt, ist es in anderen Bundesländern Allerheiligen. So oder so, mit 4 Urlaubstagen gibt es eine ganze Woche Urlaub.
Reformationstag: 31. Oktober (nur in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachen-Anhalt, Schleswig Holstein und Thüringen) Allerheiligen: 1. November (nur in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland Pfalz und dem Saarland)
Weihnachtsurlaub
Auch 2019 fallen die Weihnachtsfeiertage wieder sehr Arbeitnehmerfreundlich und es kann richtig gespart werden: 23. Dezember – 5. Januar 2020: 14 Tage Urlaub mit 7 Urlaubstagen Der 1. und der 2. Weihnachtsfeiertag fallen auf Mittwoch und Donnerstag. Verlängert bis ins neue Jahr sind 2 Wochen Urlaub drin.
1. Weihnachtsfeiertag: 25. Dezember (Bundesweit) 2. Weihnachtsfeiertag: 26. Dezember (Bundesweit) Neujahr: 1. Januar (Bundesweit)
In diesem Sinne: einen schönen Urlaub 2019
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
Eine wunderbare Tradition sind die Weihnachtsmärkte mittlerweile in fast ganz Europa. Es duftet nach Glühwein, Zimt und süßen Leckereien. Wer im Dezember keine Reise in die Sonne geplant hat, sollte sich ein Heißgetränk in weihnachtlichem Ambiente nicht entgehen lassen.
Ich habe für Euch die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschland’s zusammen gestellt:
Welcher ist Dein liebster Weihnachtsmarkt in Deutschland? Schicke mir gerne eine Nachricht und Dein Weihnachtsmarkt wird mit in die Liste aufgenommen.
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
Am kommenden Donnerstag ist Feiertag. Für alle Halloween-Muffel, wie ich einer bin, habe ich einen wunderschönen Tipp für das lange Wochenende für Euch:
Das saftige grün der Bäume verwandelt sich in ein Farbenmeer aus Orange-, Rot- und Brauntönen. Es duftet nach neuem Wein und Zwiebelkuchen. Ein Schlachtfest hier, ein Schlachtfest da. Überall Wanderer und Radfahrer in den Feldern und Wäldern. Das Leben in der Pfalz pulsiert noch mal so richtig, bevor wir uns in den kurzen Winterschlaf zurück ziehen. Zwar ist die Zeit des neuen Wein und der Weinlesefeste schon fast vorbei, aber der Charme der Pfalz bleibt erhalten.
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
An jedem zweiten und dritten Wochenende im September ist es soweit: Das größte Weinfest der Welt – der Dürkheimer Wurstmarkt – öffnet seine Pforten und über diese zwei Wochenenden herrscht Ausnahmezustand in der Kleinstadt im Herzen der Pfalz.
Dürkheimer Wurstmarkt
Der Dürkheimer Wurstmarkt ist es wert einen Travel Tipp zu widmen, denn wer das Spektakel noch nicht mit den eigenen Sinnen erlebt hat, für den wird es höchste Zeit.
36 Schubkarchstände und die Winzer im Weindorf sorgen für die trockene Kehle, zahlreiche Essenstände für das leibliche Wohl und für ein bisschen Adrenalin sorgen die Fahrgeschäfte, die sich vor dem großen Platz vor dem Bad Dürkheimer Riesenfass versammeln.
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
2007 veröffentlichte die Band 2Raumwohnung ihren Hit „36 Grad und es wird noch heißer, wobei der Sommer 2007 mit „sehr nass und wenig heiße Tage“ beschrieben wurde. Ganz im Gegensatz zum Sommer 2018. 36 Grad waren fast die Tagesordnung und wahrscheinlich war hier jeder Dankbar für eine kleine Erfrischung.
Passend zum Sommerwetter 2018 habe ich mich mal auf die Suche nach den schönsten Badeseen in Deutschland gemacht und folgendes entdeckt:
Auf den Portalen, die im word wide web kursieren, gehen die Meinung zu den Top Ten zwar etwas auseinander, aber im Grunde finden alle der folgenden Seen einen Platz in den besten Seen Deutschlands, nur das Ranking variiert – deshalb von mir alphabetisch sortiert:
Ammensee, Bayern Blaue Adria, Rheinland Pfalz Bodensee, Baden-Württemberg & Bayern Chiemsee, Bayern Edersee, Hessen Eibsee, Bayern Haltener Stausee, Nordrhein-Westfalen Kulkwitzer See, Sachsen Langener Waldsee, Hessen Müritz, Mecklenburg-Vorpommern Plöner See, Schleswig-Holstein Otto-Maigier See, Nordrhein-Westfalen Perlsee, Bayern Schaalsee, Schleswig-Holstein & Mecklenburg-Vorpommern Schluchsee, Baden-Württemberg Starnberger See, Bayern Steinhuder Meer, Niedersachsen Walchensee, Bayern Wannsee, Berlin
Wer also noch keine Pläne für das kommende Wochenende hat, packt am Besten die Badehose ein und lässt sich an einem der schönsten Seen in Deutschland die Sonne auf den Bauch scheinen.
Und hier gibt es noch die passende Badeinsel inklusive Getränkekühler:
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank.
Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
Das Heineken Museum in Amsterdam ist eines der Top 5 Attraktionen in Amsterdam. Ein solcher Magnet bringt immer auch lange Wartezeiten mit sich. Im heutigen Travel Tipp möchte ich Euch drei Tipps für einen entspannten Besuch im Heineken Experience** mit geben…
Tickets
Wenn Du die Tickets online oder auch vor Ort bei einer der Hop-on Hop-off Buden kaufst, ist der Eintrittspreis leicht reduziert. Vor allem aber wirst Du dich ein bisschen wie ein VIP fühlen, denn Du darfst an der Warteschlange am Eingang einfach vorbei direkt in die Experience, ohne lästige Wartezeit.
Die beste Zeit
Auch im Museum warten zu Stoßzeiten lange Schlangen und es braucht viel Zeit, die Du auch auf den Krachten verbringen könntest. Um die Menschenmassen zu vermeiden und gemütlich durch das Heineken Experience** spazieren zu können, empfiehlt es sich eher am späten Nachmittag oder frühen Abend hinein zu gehen (Beachte aber die letzte Einlasszeit). Generell ist am Wochenende mehr los, als unter Woche, aber das dürfte wohl überall im Amsterdam so sein. Die aktuellen Öffnungszeiten und letzten Einlasszeiten findest Du auf der offiziellen Website von Heineken Experience**.
Die App
Das Heineken Experience** bieten deren Besuchern einen kostenlosen Audio- und Videoguide als App. So wirst Du noch entspannter und detaillierter durch die Experience geführt. Die App gibt es als kostenlosen Download auf der offiziellen Website von Heineken Experience**.
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert: MIA Travel Tipp
Im Mai habe ich mal wieder ein paar Tage in Amsterdam verbracht. Diesmal bin ich mit dem Flugzeug am Flughafen Schiphol angereist. Der Amsterdamer Flughafen ist übrigens der drittgrößte Europa’s, nach Passagieren gerechnet und das spürt man bei der Ankunft an dem riesigen Flughafen direkt.
Ich habe bereits alle Anreisevarianten getestet und hier kommt mein Fazit:
Zug
Sehr angenehm… mit nur wenigen Umstiegen ist man in rund vier Stunden vom Hauptbahnhof Mannheim in Amsterdam und spart sich den lästigen Taxi-, Tram- oder Bustransfer vom Flughafen ins Zentrum. Variante Zug: Top
Sehr anstrengend… zwar ist man in nur einer Stunde Flugzeit von Deutschland in Amsterdam, aber dann geht der Stress erst los. Ellenlange Gänge bis zur Gepäckausgabe und 20-minütige Fußmärsche sind nicht unüblich. Lange Wartezeiten am Gepäckband und Massenandrang and Taxi- oder Bustransfer. Auch die Tram ist hoffnungslos überfüllt. Variante Flug: kurze Reisezeit, dafür sehr anstrengend.
Gute Alternative… Hat man einmal die deutschen Autobahnen hinter sich gelassen, wird das Fahren sehr entspannt. Der Stress beginnt erst wieder im Zentrum in Amsterdam, denn hier haben die Radfahrer das sagen. Zeitlich nimmt sich die Autofahrt nicht sehr viel gegenüber dem Zug. Variante Auto: gute Alternative zur Zugfahrt.
In diesem Sinne: viel Spaß bei Deinem nächsten Trip nach Amsterdam
zu den MIA Travel Tipp’s
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert:
MIA Travel Tipp
Warum denn in die ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah?
Auch in Deutschland gibt es tolle Destinationen und heute habe ich eine ganz besondere Empfehlung:
Bamberg zaubert
Jedes Jahr im Juli findet über ein ganzes Wochenende in Bamberg ein ganz bezauberndes Event statt. „Bamberg zaubert“ – ein ganz tolles Erlebnis in einer super schönen Stadt.
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert:
den MIA Travel Tipp
Pfingstzeit ist Campingzeit.
Hier gibt es eine kleine Checkliste, was im Campinggepäck auf keinen Fall fehlen darf:
Übernachten
Das wohl wichtigste Utensil: Das Zelt
Für den bequemen Schlaf: mindestens eine Iosmatte, besser noch eine selbstaufblasbare Luftmatratze
Je nach Wetterlage: einen Schlafsack oder ein leichter Bettbezug (ohne Decke)
Zur Zeltbeleuchtung: eine kleine batteriebetriebene Hängelampe und/oder eine Stirnlampe
Für den ruhigen Schlaf: Ohropax Ohrenstöpsel
Verpflegung
Die Allzweckwaffe: Der Gaskocher, mit dem dazugehörigen Brennstoff. Streichhölzer oder Feuerzeug nicht vergessen.
Zum kochen: Outdoor-Topf und Pfanne (je nach dem, ob große Mahlzeiten geplant sind). Ein Topf für den morgendlichen Kaffee darf aber auf keinen Fall fehlen.
Zum essen: Teller, Besteck und Becher. Am Besten eignet sich hier ein Picknick-Set aus Kunststoff.
Zum spülen: je nach location darf eine Spülschüssel, Wasser und ein kleines Schwämmchen nicht fehlen. Ein 10l. Kanister Wasser sollte für einige Tage ausreichen.
Die Verpflegung: am besten geeignet sind löslicher Kaffee und Dosenfutter wie Ravioli oder Eintöpfe. Das gibt auch beim essen das richtige Camping-Feeling.
Was sonst noch mit muss:
Kleine Alltagshelfer: auf jeden Fall ein Taschenmesser oder besser noch ein Multifunktionstool
Für den ökologischen Fußabdruck: Müllbeutel. Schließlich wollen wir nichts zurück lassen.
Für das tägliche Geschäft: je nach location auf jeden Fall Toilettenpapier und beim Wild-Campen eine kleine Schaufel.
Für den Notfall: ein erste Hilfe-Set
Zum Schutz: vor lästigen Moskito’s ein Moskitospray und nicht zu vergessen die Sonnencreme und eine Kopfbedeckung. Auch eine Zeckenzange macht sich gut im Notfall.
Optional für den Komfort
Campingstühle und einen kleinen Campingtisch
Angemessene Kleidung. Eventuell eine Regenjacke und etwas wärmeres für die kühlen Nächte
Eine Kamera um die einzigartigen Momente fest zu halten
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert:
MIA Travel Tipp
Venedig, Italien
Du planst gerade einen Städtetrip und suchst noch nach einer Unterkunft? Die Hotels im Zentrum sind unfassbar teuer und gar nicht mal so ansprechend?
Hier die Alternative:
Airbnb**
Überragende Unterkünfte zu teilweise richtig guten Preisen,
auch im Zentrum der Metropolen.
Unter folgendem link gibt es 25€ für deine erste Reise geschenkt.
Airbnb** hat nicht nur den Vorteil mit Einheimischen in Kontakt zu kommen und etwas von Land und Leute zu erfahren, sondern oft findet man hier noch eine Unterkunft, wenn alle Hotels schon voll ausgebucht, oder eben viel zu teuer sind.
zu den MIA Travel Tipp’s
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert:
MIA Travel Tipp
Meine Tipps zum Osterwochenende in der Pfalz
Ostern in der Pfalz
Ostereiergecksen in Weisenheim
Um 11.00 Uhr am Ostermontag trifft sich groß und klein, denn Osterhasen mit vielen bunten Eiern haben sich angekündigt.
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise-und Fotoblog präsentiert:
MIA Travel Tipp
Ein Geheimtipp für Prag-Entdecker… die Lucerna Passage in der Nähe des Wenzelplatz im Zentrum von Prag. In der Passage gibt es das Prag der 20er Jahre zu entdecken.
Die kleine Passage, die eigentlich als Eishockey-Stadion geplant wurde, ist ein echter Geheimtipp für Entdecker.
Mehr zu Prag gibt es in meinem Artikel „Ein Tag in Prag“ zu entdecken.
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Dieser Artikel enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
AfiMIA Reise- und Fotoblog präsentiert:
MIA Travel Tipp
Die fünfte Jahreszeit des Jahres ist für viele ein Highlight. Aber immer vor der eigenen Haustür feiern, wird auf Dauer doch etwas öde. Wie feiert die Welt denn eigentlich Karneval? Das verrate ich Euch hier.
Wenn Du keinen Travel Tipp mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Tipp erscheint.
Hast Du einen Travel Tipp, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deinen Tipp in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…