Diese Seite enthält Werbelinks (sogenannte Affiliate-Werbung). Die Links sind mit * gekennzeichnet. Kaufst du über einen dieser Links ein Produkt, bekomme ich eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich NICHT teurer und du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank. Links mit ** gekennzeichnet sind nicht gesponserte Werbung.
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen. Nach den entspannten Feiertagen klopft der Alltag wieder an die Tür. Für all diejenigen, die das Jahr entspannt angehen möchten, habe ich hier die besten Reiseziele im Januar. Auch in diesem Monat wurde ich wieder von einigen Reisebloggern und deren Erlebnissen unterstützt.
Europa
Der Januar ist, wie auch der November einer der ungemütlichsten Monate des Jahres, zumindest in Deutschland. Die weihnachtliche Stimmung ist verflogen und es ist trüb, nass und kalt. Allerdings beginnt nun die Saison für Wintersportler, denn in einigen Skigebieten Deutschland’s und dem benachbarten Ausland laden einige Regionen mit Sonnenschein und Neuschnee ein, in das neue Jahr zu starten.
Wer dem Winter in Deutschland entfliehen möchte, für den habe ich in Europa folgende Highlights:
Gibraltar
Gibraltar grenzt an den Süden Spaniens und die „Straße von Gibraltar“ stellt die kürzeste Meerverbindung zwischen den beiden Kontinenten Europa und Afrika dar.
Baden ist hier im Januar zwar nicht unbedingt, dennoch bietet sich eine Reise zum Shoppen und Erholen, oder auch für Wander- und Trekkingtouren zu den zahlreichen Natursehenswürdigkeiten durchaus an. Übrigens ist Gibraltar das einzige Land in Europa, wo Affen in der freien Natur leben.
Die Travelprincess** Nadja erzählt uns auf ihrem gleichnamigen Blog was wir in Gibraltar – das britische Überseegebiet an der Südküste Spaniens unbedingt machen müssen und warum wir im Stau stehen, wenn ein Flugzeug startet oder landet.
Kanarische Inseln
Auf den Kanaren herrscht im Januar mit bis zu 23°C ein hervorragendes Klima für ausgiebige Wanderungen. Ein kleiner Geheimtipp für Wintersportler ist Teneriffa: Auf dem Pico del Teide, auf über 3.000 Meter, herrschen gute Schneeverhältnisse, so dass man am Morgen Ski oder Snowboard fahren und den Nachmittag bei frühlingshaften Temperaturen am Strand verbringen kann.
Janina gibt uns auf ihrem Maus1980 Reiseblog** wertvolle Tipps für einen Trip zum Pico del Teide und erzählt uns, wie sie die Reise erlebte. Es wird klar, dass der Teide nicht nur ein Highlight für Wintersportler ist. Übrigens teilt Janina auf ihrem Blog noch weitere Ausflugstips rund um die Kanaren.
Reisetipps Kanaren:
-> Mit der Condor günstig auf die Kanaren*
Karibik
Der Weihnachtsboom in der Karibik ist nun vorbei und die Übernachtungspreise bewegen sich wieder auf einem normalen Niveau. Mit dem trockenen und warmen Klima ist auch im Januar noch Hochsaison, auch wenn einige Inseln von den Kaltlufteinbrüchen aus Nordamerika in der Nacht überrascht werden und es doch recht kühl werden kann.
Mal schauen, welche Inseln uns in der Karibik für einen Sommerurlaub im Januar zur Verfügung stehen:
Bahamas
(nördliche Karibik)
Unabhängig seit 1973
Währung: Bahama Dollar
Amtssprache: Englisch
Fläche: 13.939 qkm
Turks- und Caicosinseln (nördliche Karibik)
Britisches Überseegebiet
Währung: US Dollar
Amtssprache: Englisch
Fläche: 497 qkm
Kuba
(Große Antillen)
Unabhängigkeit seit 1902
Währung: Kubanische Peso
Amtssprache: Spanisch
Fläche: 109.884 qkm
Jamaika
(Große Antillen)
Unabhängigkeit seit 1962
Währung: Jamaican Dollar
Amtssprache: Englisch (Patwa)
Fläche: 10.991 qkm
Dominikanische Republik (Große Antillen)
Unabhängigkeit seit 1844
Währung: Dominikanische Peso
Amtssprache: Spanisch
Fläche: 48.730 qkm
Amerikanische Jungferninseln
(Kleine Antillen)
Außengebiet der USA
Währung: US Dollar
Amtssprache: Englisch
Fläche: 346 qkm
Anguilla
(Kleine Antillen)
Britisches Überseegebiet
Währung: Ostkaribische Dollar
Amtssprache: Englisch
Fläche: 96 qkm
Sint Marteen
(Kleine Antillen)
Teil der Niederlanden (EU)
Währung: Karibische Gulden
Amtssprache: Niederländisch
Fläche: 34 qkm
St. Kitts und Nevis
(Kleine Antillen)
Unabhängigkeit seit 1983
Währung: Ostkaribische Dollar
Amtssprache: Englisch
Fläche: 269 qkm
Montserrat
(Kleine Antillen)
Britisches Überseegebiet
Währung: Ostkaribische Dollar
Amtssprache: Englisch
Fläche: 102 qkm
Dominica
(Kleine Antillen)
Unabhängigkeit seit 1978
Währung: Ostkaribische Dollar
Amtssprache: Englisch (Patwa)
Fläche: 746 qkm
St. Lucia
(Kleine Antillen)
Unabhängig seit 1979
Währung: Ostkaribische Dollar
Amtssprache: Englisch (Patwa)
Fläche: 616 qkm
St. Vincent und die Grenadinen
(Kleine Antillen)
Unabhängig seit 1979
Währung: Ostkaribische Dollar
Amtssprache: Englisch
Fläche: 389 qkm
Grenada
(Kleine Antillen)
Unabhängig seit 1974
Währung: Ostkaribische Dollar
Amtssprache: Englisch
Fläche: 344 qkm
Trinidad und Tobago (westliche Karibik)
Unabhängigkeit seit 1962
Währung: Trinidad und Tobago Dollar
Amtssprache: Englisch
Fläche: 5.128 qkm
Corn Islands
(westliche Karibik)
Gemeinde von Nicaragua
Währung: Córdoba
Amtssprache: Spanisch
Fläche: 13 qkm
Cayman Islands
(Große Antillen)
Britisches Überseegebiet
Währung: Cayman Dollar
Amtssprache: Englisch
Fläche: 264 qkm
Haiti
(Große Antillen)
Unabhängigkeit seit 1804
Währung: Haitianische Gourde
Amtssprache: Französisch
Fläche: 27.750 qkm
Puerto Rico
(Große Antillen)
Außengebiet der USA
Währung: US Dollar
Amtssprache: Spanisch / Englisch
Fläche: 8.959 qkm
Britische
Jungferninseln
(Kleine Antillen)
Britisches Überseegebiet
Währung: US Dollar
Amtssprache: Englisch
Fläche: 153 qkm
Saint Martin & St. Barthélemy
(Kleine Antillen)
Französisches Überseegebiet (EU)
Währung: Euro
Amtssprache: Französisch
Fläche: 53 qkm & 21qkm
Saba & Sint Eustatius
(Kleine Antillen)
Teil der Niederlanden (EU)
Währung: Euro
Amtssprache: Niederländisch
Fläche: 13 qkm & 21qkm
Antigua und Barbuda (Kleine Antillen)
Unabhängigkeit seit 1981
Währung: Ostkaribische Dollar
Amtssprache: Englisch
Fläche: 442 qkm
Guadeloupe
(Kleine Antillen)
Französisches Überseegebiet (EU)
Währung: Euro
Amtssprache: Französisch
Fläche: 1.628 qkm
Martinique
(Kleine Antillen)
Französisches Überseegebiet (EU)
Währung: Euro
Amtssprache: Französisch
Fläche: 1.128 qkm
Barbados
(Kleine Antillen)
Unabhängig seit 1966
Währung: Barbados Dollar
Amtssprache: Englisch
Fläche: 430 qkm
Nueva Esparta & Dependencias Federales (Kleine Antillen)
Bundesstaat von Venezuela
Währung: venezolanische Bolivar
Amtssprache: Spanisch
Fläche: 1.150 qkm & 342 qkm
ABC Inseln – Aruba, Bonaire, Curacao
(Kleine Antillen)
Teil der Niederlanden (EU)
Währung: Aruba Florin, US Dollar, Ostkaribische Dollar
Amtssprache: Niederländisch
Fläche: 180, 288, 444 qkm
San Andrés und Providencia
(westliche Karibik)
Verwaltungsgebiet von Kolumbien
Währung: Kolumbianische Peso
Amtssprache: Spanisch
Fläche: 44 qkm
Islas de la Bahia (westliche Karibik)
Verwaltungsbezirk von Honduras Währung: Lempira
Amtssprache: Spanisch
Fläche: 261 qkm

Das sind schon einige Inseln, die es zu entdecken gibt. Einen Überblick lässt sich hervorragend durch eine Kreuzfahrt realisieren. Das individuelle Reisen von Insel zu Insel hingegen sollte im Vorhinein gut geplant sein. Besonders spannend finde ich die Mitglieder der Europäischen Union in der Karibik. Wir müssen noch nicht einmal die Währung wechseln und bleiben quasi in der EU, obwohl wir über 9.000 km von zu Hause entfernt sind.
Reisetipps Karibik:
-> Mit der Condor günstig in die Karibik*
-> Karibik-Urlaub mit AIDA*
Mittel- und Südamerika
In Mittelamerika und an der Nord- und Nordwestküste Südamerikas herrscht, ebenso wie in der Karibik, ein traumhaftes Reiseklima und auch hier haben sich die Preise nach dem Weihnachtsrun wieder normalisiert.
Eine hervorragende und sehr umfangreiche Reisebeschreibung hat uns Thomas von seiner Reise Go PanAmerikana auf seinem Blog Snowman Studios** mitgebracht. 16 Länder, 7 Zeitzonen und umwerfende Länder.
Reisetipps Mittel- und Südamerika:
-> Mit Lufthansa die Vielfältigkeit Südamerikas entdecken*
Südostasien
Südostasien ist das Ziel für Backpacker und einer meiner Tipps wäre eine Reise in der Region mit einem Stop Over in Bangkok zu verbinden. In meiner „Party around the World“ Tour verrate ich Euch, wo und wie in Bangkok eine einmalige Partynacht zu erleben ist. Von Bangkok wird die Weiterreise in Thailand und die benachbarten Länder super einfach und meist auch gar nicht mal so teuer.
Inselshopping in Thailand
Meine Reiseerfahrungen in Thailand beschränken sich auf Bangkok, die Halbinsel Khao Lak, die ich mehr als Pauschaltourismus-Region erlebt habe, die total abgefahrene und bekannteste Insel Phuket und die kleine Partyinsel Ko Phi Phi. Tatsächlich fand ich Ko Phi Phi, obwohl die Insel doch sehr voll von partywütigen Backpackern war, am spannendsten.
Tini vom Choises of Life Travelblog** hat deutlich mehr Reiseerfahrung in Thailand und zeigt uns die 10 schönsten Inseln in Thailand.
Traumhaftes Malaysia
Im Süden Thailands befindet sich die Grenze zu Malaysia. Hannah und Björn waren mit ihrem Blog Globuslokus** in dem traumhaften und abwechslungsreichen Land unterwegs und erzählen uns von ihren Erlebnissen aus Malaysia.
Backpacking in Myanmar (Birma)
Mira war mit ihrem Blog Mira Mirror** in Myanmar unterwegs und hat uns einige Berichte aus dem eher ungewöhnlichen Reiseland mitgebracht. Lasst Euch von Mira inspirieren: Myanmar auf Mira Mirror.
Vietnam von Süd nach Nord
Riga und Chris waren auf Weltreise und ihre letzte große Etappe führte die beiden nach Südostasien. In ihrem Blog Ways2Travel** erzählen uns eindrucksvoll von ihren Erlebnissen in Hanoi & der Norden und von ihrem Weg nach Saigon.

Ich hoffe, ich konnte Euch mit den besten Reisezielen im Januar inspirieren und wünsche Euch eine schöne Reise.
Reisetipps:
-> Parken am Flughafen: Airparks.de - Einfach besser parken*
-> Hervorragende Unterkünfte in allen Destinationen gibt es bei booking.com*
-> Die besten Reiseführer für alle Destinationen gibt es bei Marco Polo* und Lonely Planet*
-> Jetzt die Sprache des Urlaubslandes lernen mit Babbel*
-> Gebührenfrei MasterCard Gold* - Die einzig wahre gebührenfreie Kreditkarte
Wenn Du keine Inspiration mehr verpassen möchtest, folge einfach meinem Blog und Du bekommst eine Benachrichtigung per e-mail, sobald ein neuer Artikel erscheint.
Hast Du einen Tipp für das beste Reiseziel, den Du gerne teilen möchtest? Schicke mir einfach Deine Erlebnisse, in welchem Monat und was Du gerne dazu sagen möchtest, in dem unten stehenden Kontaktformular. Veröffentlichung garantiert…
Guten Morgen, das ist ein richtig toller und interessanter Beitrag von dir :-) Wir fliegen leider erst wieder im März in Urlaub, da geht es dann erneut nach Mallorca, wollen diese schöne Insel mal ausserhalb der Saison erkunden. GlG, Janina